LERNE DIE WICHTIGSTEN FÄHIGKEITEN, TOOLS UND TECHNIKEN, UM DIE EFFIZIENZ IN DER SOFTWAREENTWICKLUNG ZU STEIGERN 🚀
Beschleunige deine Digitalisierung mit effizienter Softwareentwicklung

–Â Quelle: www.projectcartoon.com
Warst du auch schon mal an einem IT Projekt beteiligt, dass entweder gescheitert ist
oder die geforderten Ziele verfehlt hat und so unnötig viel Geld gekostet hat? 🙋🏼‍♂️
oder die geforderten Ziele verfehlt hat und so unnötig viel Geld gekostet hat? 🙋🏼‍♂️
Und willst du wissen, wie du dein IT Projekt erfolgreich umsetzt,
gleichzeitig die geforderten Ziele einhältst und so Geld sparst? 🙋🏼‍♂️
Dann bist du hier genau richtig, denn genau das ist mein Ziel.
14%* aller IT Projekte scheitern und 31%* der abgeschlossenen IT Projekte haben Ihre Ziele nicht erreicht. Das vorliegenden Bild stellt bildlich dar, wie leider immer noch tagtäglich in vielen Unternehmen gearbeitet wird. Dieser kleine Cartoon beinhaltet gleich mehrere Probleme im Prozess des Projektmanagements. Wir widmen uns nur einem Problem, nämlich dem Verständnis zwischen Kunden und Entwicklern. Viel zu häufig ist es so, dass zwischen dem Projektmanagement/Stakeholdern und Entwicklern ein Auftraggeber zu Auftragnehmer – Verhältnis gegeben ist. D.h. die Entwickler werden beauftragt eine Lösung zu entwickeln, die bereits durch das Projektmanagement/die Stakeholder ausgearbeitet wurde. Da zwischen Kunden und Entwicklung so viele Personen involviert sind gleicht dies dann eher dem „Stille Post Prinzip“. Dadurch werden die Interpretationen der einzelnen Personen weitergegeben und im Endeffekt umgesetzt. So kommt es dann dazu, dass die Ziele verfehlt werden bzw. Software entwickelt und implementiert wird, die den eigentlichen Nutzen verfehlen.
„Es ist nicht des Kunden/Projektmanagers Wissen, was veröffentlicht wird. Sondern das was der Entwickler davon verstanden hat wird veröffentlicht“
„it’s not the domain expert’s knowledge that goes into production, it’s the developer’s assumption of that knowledge that goes into production“
– Alberto Brandolini, Erfinder Event Storming
Wer bin ich?
Ich bin Alexander Osius, seit 19 Jahren Softwareentwickler aus Leidenschaft. Angefangen als Hobby habe ich es zum Beruf gemacht.
In den 19 Jahren als Softwareentwickler habe ich viele Jahre damit verbracht Lösungen zu System und technisch getrieben zu entwickeln. Somit habe ich dem Kunden zwar die Lösung entwickelt die er nutzen konnte, er aber dennoch etwas anderes benötigt hätte. Dadurch haben sich meine Kunden dann wiederum der Software angepasst, statt andersrum. Ich habe enorm viel Zeit verloren, bis ich tatsächlich auf einem professionellem Level und damit verbunden auch prozessorientiert entwickelt habe. Erst vor 5 Jahren habe ich dieses Wissen erlangt und habe meine Professionalität nicht nur verdoppelt, sondern tatsächlich verdreifacht. Das beginnt bei der Aufnahme des Problems ĂĽber die Lösungsfindung, bis hin zum Code, wo sich die Sprache des Prozess‘ widerspiegelt. Ich bin quasi zu den UrsprĂĽngen der Softwareentwicklung gelangt, nämlich Probleme prozessorientiert zu lösen.
Mit diesem Wissen möchte ich dir helfen und die Effizienz in der Softwareentwicklung in deinem Unternehmen steigern.

Möchtest du in einem kostenlosen Strategiegespräch erfahren, wie wir die Effizienz in deiner Softwareentwicklung steigern können?
In meinem Training lernst du als Projektmanager, Softwareentwickler oder Fachexperte kinderleicht …
die Denkweise fĂĽr eine gemeinschaftliche und prozessorientierte Arbeitsweise
Kollaborations- und Modellierungstechniken um ein gemeinsames Prozessverständnis zu erlangen
eine eindeutige Sprache pro Prozess zu entwickeln, die durch jeden Beteiligten verstanden wird
einen Überblick über die bekannten Unternehmensprozesse zu erarbeiten mit klaren Verantwortlichkeiten und Kommunikationsabhängigkeiten
die Wichtigkeit pro Unternehmensprozess zu definieren, um zu wissen wo welche Leistung gefordert wird

Möchtest du in einem kostenlosen Strategiegespräch erfahren, wie wir die Effizienz in deiner Softwareentwicklung steigern können?
Die Vorteile fĂĽr dich und dein Unternehmen sind …
präzisere und nachhaltige Entwicklung entlang der Geschäftsprozesse
schnellere und gleichzeitig kostengünstigere Entwicklung, aufgrund einer klaren Prozessverständlichkeit
Beschleunigung der Digitalisierung indem alte Geschäftsprozesse aufgebrochen werden
Komplexität wird sichtbar gemacht – die in Prozessen versteckt war
exponentielle Verbesserung der Code Qualität – die gesprochene Sprache findet sich im Code wieder
ein Team, statt Auftraggeber -> Auftragnehmer

Möchtest auch du in einem kostenlosen Strategiegespräch erfahren, wie wir eine effiziente und zielgerichtete Softwareentwicklung in deinem Unternehmen etablieren können?
Economy
- ✔︎ Keynote zu „Software im Mittelpunkt des Unternehmens“
- ✔︎ Präsentation zu effizienter Softwareentwicklung
- ✔︎ Überblick der Modellierungstechniken
- ✔︎ Modellierung anhand einer Beispieldomäne
- ✔︎ Kommunikationsbeziehungen und -abhängigkeiten kennenlernen
- ✔︎ Überblick über die Wichtigkeiten pro Prozess
- ✔︎ Handout
- ✔︎ 1 Std. Zoom Q&A
Business
- ✔︎ Economy +
- ✔︎ Modellierung der Unternehmensdomäne und Prozesse (IST Aufnahme)
- ✔︎ Übersicht der Kommunikationsbeziehungen und -abhängigkeiten im Unternehmen
- ✔︎ Definition der Wichtigkeiten pro Prozess
- ✔︎ Hilfestellung der Softwareentwickler bei der Implementierung eines Prozesses nach der Modellierung (1 Tag)
- ✔︎ Handout
- ✔︎ 1 Std. Zoom Q&A
First
- ✔︎ Business +
- ✔︎ Interims CTO / Software Architekt
- ✔︎ SOLL Architektur nach OKR
- ✔︎ Einführung in die Cloudnative Entwicklung
- ✔︎ Trainings für die Entwickler